Anemone (Ranunculaceae)

Pflanzen mit knolligen oder kräftigen ausläufertreibenden Wurzelstock und grundständigen Blättern. Der Blütenstand ist unbeblättert und ist mit quirlständigen Hochblättern ausgestattet. Meist 5 bzw. viele kronblattartig gefärbte Blütenhüllblätter. Blüte ohne Honigblätter, Staubblätter zahlreich. Die Frucht ist eine einsamige Schließfrucht.

Die knollenbildenden Arten wie Anemone biflora werden im Sommer/Herbst zusammen mit den anderen Geophythen angeboten!

  • Anemone obtusiloba

    Eine sehr hübsche alpine Art aus dem Himalaya - die Verbreitung liegt von Pakistan bis Burma, meist in Höhen über 4.000 m. Diese etwa 10 cm hoch werdende Staude entwickelt im Frühjahr aus einem kurzen rhizomatösen Wurzelstock mehrere dreifach geteilte, an den Enden flach gelappte und gezähnte Basalblätter. Aus deren Mitte bildet sich der Blütenstängel mit schönen sich endständig entfaltenden Anemonenblüten. Die Blüten mit fünf bis sieben Blütenblätter sind 3 - 5 cm im Durchmesser und kommen farblich in gelb, weiß, rosa oder blau vor. Die hier angebotene Pflanzen erblühen überwiegend mit blau gefärbten Blüten PH 6 / KG 3a + Torf oder Blatthumus / hs

    9,00 EUR

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen