Sehr vielfältige Gattung mit äußerst interessanten und schönen Arten. Alle bilden grundständige Rosetten, die entweder immergrün oder Winters zu einer Ruherosette einziehen. Der Blütenbau ist, mit dem röhrig, glockig oft aufgeblasenen trichterformigen Kelch und der teller- oder trichterformigen Krone sehr variabel. Die Staubblätter sind am Schlund, oder der Kronröhre eingefügt. Um die Fremdbstäubung zu sichern sind die Arten unter sich verschieden-griffelig.
diese sehr schöne neuere Art hat stark bemehlte rundlich ovale Blätter und bildet wundervolle violett blaue Blüten an kürzeren Stiel. Rar! PH 7 / KG 1a +1b +2a +3a + Torf / hs
die seltene unbemehlte Spielform des Primula auricula mit meist gezackten Blatträndern und leuchtend goldgelben Blüten aus den Südalpen. PH 7 / KG 3a + Torf / hs
Die ledrig, gezahnten bis 8 cm langen und etwa 2,5cm schmalen Blätter dieser Schönheit bilden eine aufrecht stehende Rosette. Der etwa 15 cm hohe Blütenschaft trägt zahlreiche, leuchtend rotviolette Blüten in Dolden. PH 6 / KG 1a/ b+2a + 3a + Torf / hs
Die zwergigste Primelart unserer Alpen mit fast aufsitzenden, großen rosa gefärbten Blüten. Laub ledrig, keilförmig an der Spitze gezahnt. PH 7 / KG 2a + 3a + Torf / hs
Wundervolle und auch im Flachland willig blühende Art. Stark drüsig, kleinere Blattrosetten bildend. Bis 8 cm hoch. Große rosa gefärbte Blüten mit weißer Mitte. Blüht im Mai - Juli PH 6,5-7 / KG 2a + 3a + Torf / hs
eine weitere Seltenheit aus dem Nordwest-Kaukasus. Blätter nierenförmig bis rundlich, ledrig, oben dunkelgrün, 3-5cm lang und breit, an längeren Stielen. Blüten blauviolett mit gelbem Auge, 2,5-3 cm Durchmesser, in Dolden von eins bis drei an Stielen bis 6 cm hoch. Dombai, Taberda-Tal, nasser Mooswald, besonders in der Nähe von Wasserfällen in 1200-2100 m. PH 6 / KG 1a/b + 3a / hs -sch
wunderschöne Art aus den Südalpen mit grasgrünen, breiten knorpeligen Rosettenblätter. Schaft bis 7- blütig. Schöne rosenrot bis purpur gefärbte Blüten mit weisser Mitte. PH 7/ KG 3a / hs
Stark drüsige, kleinere Blattrosetten bildende Art aus den Dolomiten und benachbarten Gebirge. Bis 5 cm hoch. Grosse rosa violett gefärbte Blüten mit weisser Mitte. Kräftige Pflanzen! PH 7 / KG 1a+1b + 3a + Torf/ hs
6,00 EUR
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen